19.11.2006 Augsburg Kantine |
![]() |
Sonntag. Ein Konzert am Sonntag. Ich muss doch am Montag wieder Arbeiten!
Verdammt, dann laufe ich halt Montags wieder mal total übernächtigt durch
den Betrieb. Mann muss halt seine Prioritäten setzen. Soll ihn spür'n, den Tod, er kommt langsam und lacht ... Ok, vieleicht doch nicht. Wie dem auch sei. Die kleine Bühne der Kantine ist jedenfalls vollgepfercht mit Instrumenten samt Zubehör die man sonst bei Rockkonzerten eher selten zu Gesicht bekommt. Wobei die Kesselpauken schon was Martialisches haben. Währ doch mal was für Rammelstein und Konsorten. Nicht immer nur Leder und Blut! Nehmt Kesselpauken! ![]() Laut Ankündigung soll vor Haggard noch ne andere Kapelle auf die Bühne. Als jedoch punkt 21:24 also 24 Minuten nach offiziellem Beginn gleich Haggard auf die Bühne treten bestätigt sich was schon vorher gerüchteweise die Runde gemacht hat: Wenn Haggard die Kantine rocken hat keine weitere Band platz. Nun ja oder es war mal wieder der Volkstrauertag. So startet der Auftritt gleich mit einer Ankündigung. Mit breitem Grinsen verkündet Asis den (von mir zumindest) erwarteten Ausfall der Vorgruppe nicht aufgrund von zu wenig Platz sondern wegen den Bayerischen bestimmungen an sogenannten "stillen Tagen". Danach kam der Brüller! Man solle doch auf das Bangen verzichten da ja Tanzverbot herrsche. Und falls doch ein paar Haare fliegen sollten solle doch gefälligst niemand etwas davon bemerken... Brüll!!! ![]() Ehrlich gesagt habe ich den ganzen Abend irgendwie darauf gewartet dass "dein Freund und Helfer" mit gezücktem Schlagstock vor der Halle steht und darauf wartet den Saal zu zerlegen falls sich hier irgend etwas bewegt. War aber nicht so. Zum Glück. ![]() Durch die gute Abmischung kamen die schon legendären Stimmungs und Tempowechsel von Haggard unheimlich beeindruckend zur Geltung. Gänsehautfeeling pur sozusagen. Für mich überraschend, Haggard arbeiten trotz des sehr anspruchsvollen Materials völlig ohne "Zusätze" von Band. Selbst die manchmal bei langsamen Parts einsetzenden Regengeräusche sind echt handgemacht. Per Regenrohr bedient von Fiffi. Der nebenbei aussah als ob er direkt mit dem Motorrad vom letzten Motörheadkonzert kam. ![]() ![]() Was gibt es zu einem genialen Auftritt noch zu sagen? Angesichts des Feiertages ein wahrscheinlich für kenner der Band nicht unbekanntes Zitat: Und wir bewegten uns doch! Oder zumindest so ähnlich. Der Schädelstrolch |